Bereits im letzten Jahr hatten wir überlegt, was wir für ein Projekt zum Deutsch-Französischen Tag machen könnten. Folgende Probleme sahen wir erst einmal: Bei einer Ballonfahrt können nur wenige teilnehmen, eine Aktion mit mehreren Ballonen ist zu aufwändig, und dann sind wir noch sehr wetterabhängig. Also haben wir das nicht weiter verfolgt, aber doch im Hinterkopf behalten.
Gegen Ende der Bewerbungsfrist kam uns dann der Gedanke: Wir könnten doch eine Ballonfahrt über die deutsch-französische Grenze machen, und möglichst viele an dieser Akton über die sozialen Medien teilhaben lassen.
Nachdem unsere Projekt von Seiten des DFJW angenommen wurde, ging es nun an die Feinarbeit. Für unser Projekt planen wir folgende Aktivitäten.
Eine Ballonfahrt mit der Ballonsportjugend und ihrem Heißluftballon D-OBSJ am Samstag, den 20. Januar 2018 von Frankreich über Deutschland nach Frankreich. Die Planung zu dieser Fahrt einschließlich der Wind- und Wetterprognosen werden wir ab Sonntag den 14. Januar 2018 abends auf unserem Blog www.ballon.xyz sowie auf Facebook und Instagramm präsentieren. Entscheiden, ob wir die Fahrt angehen, werden wir am 19.01.2018. Je nach Wetter werden wir die Fahrt verschieben. An der Fahrtvorbereitung kann die Community teilnehmen, indem sie Vorschläge für den Startort und die Startzeit macht. Sowohl über unseren Blog als auch über die Präsentation in Facebook und Instagramm können Fragen an die Organisatoren gestellt werden.
Im Vorfeld dieser Aktion werden wir Geschichten, Fotos und Videos über das Ballonfahren über die bekannten Medien präsentieren.
Und last but not least, folgende Idee, wie wir gemeinsam Deutschland und Frankreich aus der Luft präsentieren können: Postet einfach eure Fotos und Videos mit dem Hashtag #NadarBallon. Warum #NadarBallon? Nadar war der erste Luftbildfotograf. Das war zu seiner Zeit noch extrem schwierig und aufwändig. Die Fotoplatten mussten unmittelbar vor der Aufnahme beschichtet werden, und sofort nach der Aufnahme entwickelt werden. Deshalb verwendete Nadar einen doppelstöckigen Korb, unten war sein Fotolabor, und oben fotografierte er. Ihm zu Ehren haben wir diesen Hashtag gewählt, und auch weil man Ballon im deutschen und französischen gleich schreibt.
Also nix wie los, sucht eure tollsten Aufnahmen heraus und postet was das Zeug hält!